Bei der Deniz-Bank werden aktuell verschiedene Sparformen präsentiert. Prinzipiell unterscheidet man hier zwischen Online-Sparen, Classic-Sparen und dem Deniz-Sparplan.
Beim Online-Sparen werden Tagesgeld, Festgeld und das benötigte Stammkonto als Referenzkonto angeboten.
Das Classic-Sparen
Der Vorteil des Classic-Sparens liegt in der festen Verzinsung für die gesamte Laufzeit. Diese ist wählbar zwischen 3 Monaten und 10 Jahren. Die Kontoführung ist kostenlos.
Aktuell (12.6.2017) gibt es zwar noch keine attraktiveren Verzinsungen für Tagesgeld als in der Vergangenheit, aber einige Banken haben Angebote, die zumindest ein Wenig einbringen. Der Vorteil des Tagesgeldes, dass es täglich verfügbar ist wurde ebenso berücksichtigt wie die Tatsache, dass es sich bei dem Angebot um Online-Konditionen handelt. Diese sind oft günstiger als jene vor Ort in der Bank. Außerdem haben wir nur Angebote in unser Ranking aufgenommen, die mit einer hundertprozentigen Einlagensicherung versehen sind.
Dass die Festgelder derzeit zwar immer noch eine sichere Anlageform sind, aber schlecht verzinst werden, ist bekannt. Doch wer sich dennoch entschließt, zumindest für eine kurze Laufzeit Festgeld anzulegen, der sollte sich nicht vor einem Vergleich scheuen, denn dieser hilft, wenigstens die besten Angebote zu finden.
Wir schreiben Mitte Januar 2017, und die Zinsen für die klassischen Geldanlagen rutschen weiter nach unten. So gibt es einige Banken, die per 20.1. oder ein paar Tage später ihre aktuellen Angebote verändern – zum Nachteil der Kunden.
Die Tagesgeld-Zinsen fallen bei fast allen Banken: jetzt auch bei Wüstenrot und DiBa. Einige Banken zahlen noch geringe Zinsen, andere mehr oder weniger gar nichts mehr.
Ca. 4 Wochen ist es her, dass die Zentralbank die aktuelle Leitzinssenkung beschlossen hat. Nun ziehen alle Banken nach und senken ihre Zinsen für Sparguthaben. Vor allem Regionalbanken zahlen teilweise gar keine Zinsen mehr aus.
Zum 14.Januar 2014 hat die MoneYou erneut ihre Konditionen für das Festgeld und Tagesgeld angepasst. Das heißt: das Tagesgeldkonto wird ab sofort mit 1,3 % verzinst, gegenüber bisher 1,45 %. Das Festgeld der Niederländer lag bisher immer noch auf Spitzenposition, doch auch das ist vorbei. Für ein halbes sowie ein Jahr wird das Festgeldkonto nun nur noch mit 1,4 bzw. 1,5 Prozent angeboten.
Die Deniz Bank macht aktuell zum 1.8. von ihrem Recht gebrauch, die Zinsen für das Tages- sowie Festgeld zu verändern. In diesem Fall ist die Änderung für die Kunden negativ, denn die Zinssätze fallen.
Das Tagesgeld wird nunmehr mit 2,25% verzinst, wobei dies für alle Kunden gilt, nicht nur für die Neukunden.
Beim Festgeld gelten neue Zinssätze, die aber die Bestandskunden nicht schrecken müssen. Denn der Zins, der beim Festgeld bei Abschluss galt, ist für die gesamte Zeit nicht mehr veränderlich.
Sparen bei der Deniz-Bank
Bei der Deniz-Bank werden aktuell verschiedene Sparformen präsentiert. Prinzipiell unterscheidet man hier zwischen Online-Sparen, Classic-Sparen und dem Deniz-Sparplan.
Beim Online-Sparen werden Tagesgeld, Festgeld und das benötigte Stammkonto als Referenzkonto angeboten.
Das Classic-Sparen
Der Vorteil des Classic-Sparens liegt in der festen Verzinsung für die gesamte Laufzeit. Diese ist wählbar zwischen 3 Monaten und 10 Jahren. Die Kontoführung ist kostenlos.
Aktuelle Angebote für Tagesgeld
Aktuell (12.6.2017) gibt es zwar noch keine attraktiveren Verzinsungen für Tagesgeld als in der Vergangenheit, aber einige Banken haben Angebote, die zumindest ein Wenig einbringen. Der Vorteil des Tagesgeldes, dass es täglich verfügbar ist wurde ebenso berücksichtigt wie die Tatsache, dass es sich bei dem Angebot um Online-Konditionen handelt. Diese sind oft günstiger als jene vor Ort in der Bank. Außerdem haben wir nur Angebote in unser Ranking aufgenommen, die mit einer hundertprozentigen Einlagensicherung versehen sind.
Aktuelle Festgeldkonditionen Mai 2017
Dass die Festgelder derzeit zwar immer noch eine sichere Anlageform sind, aber schlecht verzinst werden, ist bekannt. Doch wer sich dennoch entschließt, zumindest für eine kurze Laufzeit Festgeld anzulegen, der sollte sich nicht vor einem Vergleich scheuen, denn dieser hilft, wenigstens die besten Angebote zu finden.
Die besten aktuellen Angebote
Aktuell abgesenkte Festgeldzinsen bei verschiedenen Banken
Wir schreiben Mitte Januar 2017, und die Zinsen für die klassischen Geldanlagen rutschen weiter nach unten. So gibt es einige Banken, die per 20.1. oder ein paar Tage später ihre aktuellen Angebote verändern – zum Nachteil der Kunden.
Deutsche Industriebank, DenziBank und viele mehr
Weitere Senkungen bei Tagesgeld-Zinsen
Die Tagesgeld-Zinsen fallen bei fast allen Banken: jetzt auch bei Wüstenrot und DiBa. Einige Banken zahlen noch geringe Zinsen, andere mehr oder weniger gar nichts mehr.
Ca. 4 Wochen ist es her, dass die Zentralbank die aktuelle Leitzinssenkung beschlossen hat. Nun ziehen alle Banken nach und senken ihre Zinsen für Sparguthaben. Vor allem Regionalbanken zahlen teilweise gar keine Zinsen mehr aus.
Weiter schlechte Konditionen für Festgeld und Tagesgeld
Zum 14.Januar 2014 hat die MoneYou erneut ihre Konditionen für das Festgeld und Tagesgeld angepasst. Das heißt: das Tagesgeldkonto wird ab sofort mit 1,3 % verzinst, gegenüber bisher 1,45 %. Das Festgeld der Niederländer lag bisher immer noch auf Spitzenposition, doch auch das ist vorbei. Für ein halbes sowie ein Jahr wird das Festgeldkonto nun nur noch mit 1,4 bzw. 1,5 Prozent angeboten.
Die DenizBank passt Festgeldzinssätze an
Die Deniz Bank macht aktuell zum 1.8. von ihrem Recht gebrauch, die Zinsen für das Tages- sowie Festgeld zu verändern. In diesem Fall ist die Änderung für die Kunden negativ, denn die Zinssätze fallen.
Das Tagesgeld wird nunmehr mit 2,25% verzinst, wobei dies für alle Kunden gilt, nicht nur für die Neukunden.
Beim Festgeld gelten neue Zinssätze, die aber die Bestandskunden nicht schrecken müssen. Denn der Zins, der beim Festgeld bei Abschluss galt, ist für die gesamte Zeit nicht mehr veränderlich.