Kryptowährungen auf Sinkflug?

Die Kryptowährungen wie der Bitcoin scheinen sich auf Sinkflug zu befinden. Alle derzeitigen Digitalwährungen sind davon betroffen. Die Verluste befinden sich derzeit täglich im zweistelligen Prozent-Bereich.
Der Bitcoin…
… gilt als die bedeutendste der Kryptowährungen. Auch hier ging in den letzten Tagen die Talfahrt weiter. Vielfach wird die Währung derzeit bei unter 8.000 Dollar gewertet. Das bisherige Höchstergebnis waren 20.000 Dollar – davon sind wir momentan mehr als 60% entfernt, und das in den wenigen Wochen seit Dezember 2017 – wir schreiben aktuell gerade einmal Anfang Februar 18.
Kursgewinne abgestürzt
Im alten Jahr waren sämtliche dieser Währungen auf schwindelerregende Höchststände geklettert, mit denen niemand gerechnet hätte. Die Kursgewinne hatten im vier-bis fünfstelligen Prozentbereich gelegen. Der Januar war nun für den Bitcoin der schwärzeste Monat seit drei Jahren, mit rund 30% Verlusten.
Wo liegen die Gründe?
Experten gehen davon aus, dass dies vor allem darauf zurückzuführen ist, dass es ein Werbeverbot für die Kryptowährungen gibt – Facebook hatte dies in der vorigen Woche bekanntgegeben. Da die Branche mit vielen schwarzen Schafen und kriminellen Machenschaften zu tun hat, haben sich weltweit Aufsichtsbehörden und Ermittler darauf eingeschossen, und gehen gegen die entsprechenden Kreise vor.
Ist eine Spekulationsblase geplatzt?
Ein anderer Grund könnte sein, dass eine Spekulationsblase geplatzt ist. Dieses Szenario hatten schon viele Experten vorhergesehen, waren aber meistenteils nicht erhört worden. Denn es gab für die gigantischen Gewinne der Währungen keine sichtbaren oder gar nachvollziehbaren Gründe. Ebenso ist es mit der Talfahrt – auch hier gibt es keine vernünftige Begründung.
Die Experten gehen nun davon aus, dass sich die Abwärtsspirale weiter drehen wird. Wer hier investiert hat, dem bleibt wohl nichts anderes übrig, als die Papiere möglichst zu behalten und die Krise auszusitzen. Vielleicht erholen sich die Werte wieder und man kommt mit einem blauen Auge davon. Dies hängt natürlich vor allem davon ab, bei welchem Wert man eingestiegen ist.