Festgeld bei der VTB

Etwas besser als die meisten anderen Banken verzinst die VTB-Direktbank derzeit Festgelder. Bis zu 1,2% werden hier gezahlt. Zwar ist dieser Zinssatz immer noch sehr niedrig, aber doch höher als bei vergleichbaren Angeboten.
Das Festgeld im Einzelnen
Die Mindestanlagesumme für die Festgelder bei VTB beträgt 500 Euro. Auch hier ist die Kontoführung kostenlos, sodass die Rendite nicht von Gebühren geschmälert wird. Das Onlinebanking des Anbieters wurde TÜV-zertifiziert.
Besonderheit: die Laufzeit ist tagesgenau wählbar. Die Zinsen werden jährlich oder monatlich gezahlt, wobei der Zinssatz bei monatlicher Zahlung reduziert wird. So macht sich der Zinseszinseffekt kaum bemerkbar und die kürzere Zinszeit zahlt sich nicht aus.
Gab es Kontobewegungen, wird monatlich einmal ein kostenloser Kontoauszug in den Online-Postkorb gelegt.
Die aktuellen Festgeldkonditionen April 2018
Bei 18monatiger Anlage bekommen die Anleger derzeit einen jährlichen Zins von 0,6% (reduzierter monatlicher Zins jeweils 0,05% darunter). Der Zinssatz steigt mit jedem Jahr der längeren Anlage etwas an, und ab 60-monatiger Laufzeit erhält man 1,2%.
Weitere Angebote der VTB
Außerdem bietet die VTB derzeit ein Tagesgeld mit einer Verzinsung von 0,2% an und ein flexibles Festgeldkonto unter dem Namen „VTB Duo“ mit einer momentanen Verzinsung von 0,9%. Hier entsprechen die Konditionen im Großen und Ganzen denen des Festgeldes, wobei 20% des Guthabens verfügbar sind, ähnlich einem Tagesgeldkonto.
Natürlich bietet die Bank auch noch weitere Spar-und Anlagemöglichkeiten, wie zum Beispiel den VL-Sparplan oder das Sparbuch Online. Zudem gibt es die Produkte Tagesgeld, Festgeld und Duo auch in der „Young-Version“.
Über die VTB
Die VTB ist die zweitgrößte russische Bank mit einem Staatsbesitz von rund 60% und Sitz in St. Petersburg bzw. Moskau. Eine Außenstelle befindet sich in Frankfurt am Main. Diese ist in Deutschland als Onlinebank tätig und firmiert als Tochter der VTB-Bank-AG Österreich.