Elektromobilität als einträgliches Geldgeschäft?

Die Elektromobilität gilt als regelrechter Wirtschaftstrend der aktuellen Zeit. Das wirkt sich natürlich auch auf die Finanzmärkte aus. Die Hersteller von Elektroautos forschen mit Hochdruck daran, die neuen Modelle auf den Markt zu bringen und damit eine breite Kundschaft zu erreichen. Experten gehen davon aus, dass in zwei bis drei Jahren eine ganze Welle neuer Fahrzeuge dieser Generation in Serie gehen wird.
Anlage Elektroauto?
Wer gern in neue Trends investiert und dazu noch ein Herz für den Umweltschutz hat, wird gern auf diese neuen Technologien setzen wollen. Die Börse bietet bislang nur wenige Möglichkeiten dazu, aber sie sind zu finden. Die börsennotierten Firmen, die von den Entwicklungen des Marktes profitieren, sind zwar derzeit noch gering an der Zahl, aber wer sucht, kann sich das Passende für seine Geldanlage ins Portfolio holen.
Tesla als Vorreiter
Das bekannteste Unternehmen dieser Art dürfte Tesla sein. Hier gibt es ausschließlich Elektroautos, von Sportwagen über SUV bis zu einem preiswerten Mittelklassewagen, der das Angebot seit diesem Jahr abrundet. Die entsprechende Aktie des Unternehmens kann getrost als teuer eingestuft werden. Und ob Tesla der Gewinner des Trends auch an der Börse sein wird, sei dahingestellt. Denn das Unternehmen hat einige Verluste zu verkraften und die Produktion ist nicht so angelaufen, wie das geplant gewesen ist. Es ist nicht auszuschließen, dass die renommierten Autohersteller, die zwar momentan noch hinterherhinken, nicht eines Tages Tesla überholen werden.
Autozulieferer als Variante B?
Vielleicht ist es da schlauer, sich auf die Autozulieferer zu konzentrieren, deren Produkte auf alle Fälle benötigt werden. Da ist zum Beispiel der deutsche Kabelhersteller Leoni, der Ladekabel-und Stationen herstellt. Batteriehersteller wie Voltabox oder Varta könnten siegreich sein. Auch die Lithium-Lieferanten werden profitieren. Doch sie alle können von der Autobranche allein nicht leben, sind also auch von anderen Produzenten abhängig.
Vielleicht ist die Zeit einfach noch nicht gekommen, um große Investitionen auf diesem Gebiet zu planen.