Festgeldanlage | Festgeldzinsen im Vergleich |


von: admin | Kategorie(n): Allgemein

23. Oktober 2013

Bei der Frage nach der sowohl sicheren als auch gewinnträchtigen Geldanlage rücken Ferienhäuser immer mehr in den Fokus der privaten deutschen Anleger.

Die Immobilienpreise sind insgesamt gestiegen, und diese Entwicklung macht auch vor Feriendomizilen nicht halt. Sie sind in Deutschland deutlich teurer geworden – doch für Investoren lohnen sie langfristig dennoch.

Sehr hoch im Kurs stehen die Ferienimmobilien auf der Insel Sylt. Denn die deutsche Insel ist nicht nur bei Urlaubern sehr beliebt, sondern demzufolge auch ein lohnendes Investment. Insgesamt haben Experten festgestellt, dass die teuren Gegenden immer noch ein erhöhtes Wachstum gegenüber dem Durchschnitt aufweisen. Kampen auf Sylt ist Spitzenreiter. Wer hier innerhalb des letzten Jahres ein Wohnhaus gekauft hat, musste rund 18.000 Euro pro Quadratmeter zahlen – das ist doppelt so viel wie in München. In manchen Orten in Brandenburg bekommt man dafür ein ganzes Haus samt Garten.

Gestiegene Immobilienpreise

Gestiegene Immobilienpreise

Berühmte Ost-und Nordseebäder führen die Statistik auch weiter an. Außer Kampen sind noch List und Rantum sowie Wennigstedt-Braderup und Westerland auf Sylt unverschämt teuer, dazu Timmendorfer Strand und St.-Peter-Ording. Letzteres ist dabei noch relativ „billig“ mit rund zweieinhalb Tausendern pro Quadratmeter, während es in München knapp 5.000 Euro sind. Die Steigerungsquoten lagen dabei vom Jahr 11 auf das Jahr 13 zwischen 15 % und sagenhaften knapp 40%.

Unter dem Strich ist festzustellen, dass die Nordsee beliebter – ergo teurer – ist als die Ostsee und das Festland samt Meerblick günstiger als das Inseln. Die Wertsteigerungen von Ferienhäusern innerhalb der letzten 10 Jahre betrugen auf den Nordsee-Inseln über 30%, aber auch auf den Ostsee-Inseln noch 26% und auf dem Ostsee-Festland stolze 19%. Übermäßig gestiegen ist der Preis auch in Tirol mit 30% und Mallorca mit rund einem Viertel des Wertes von 2003. Dahinter liegt selbst Florida zurück, das aber immer noch mit lohnenden 19% punkten kann.

Beliebt bei Urlaubern wie Investoren sind die Ost-und Nordsee, weit vor der Cote d´Azur und der Algarve. Wer sich also jetzt an der Nordsee niederlassen will oder zu Investitionszwecken ein Haus kaufen möchte, sollte sich sputen, denn noch gibt es Orte, die mit vergleichsweise billigen 1.000 Euro pro Quadratmeter angeboten werden. Das sind einige in Nordfriesland, wie Dagebüll oder Galmsbüll, Tönning oder auch Nordstrand. Andere liegen ist Ostholstein, wie Schashagen.

Bildquelle: © Uli Carthäuser / PIXELIO
Bildquelle: © Thorben Wengert / PIXELIO