Festgeldanlage | Festgeldzinsen im Vergleich |

Auch Studenten können sparen

von: Sandra | Kategorie(n): Allgemein

1. August 2017
Auch Studenten können sparen

Geldanlage schon als Student?

Klassischer Weise ist die Zeit als Student eine Zeit der knappen Kassen. Kein Wunder, braucht man doch von Unterkunft bis Schulbuch so einiges als finanziellen Mitteln, muss von etwas Leben und ein bisschen Urlaub und Spaß kosten auch. Doch man hat kein Einkommen, abgesehen davon, sich nebenbei mit einem Job über Wasser zu halten.

Wie soll in diesen Zeiten etwas zurückgelegt werden?

Manch einer hat jedoch einen Spargroschen von zu Hause – sei es das Kindersparbuch oder eine kleine Zuwendung von den Großeltern. Wer diese finanziellen Polster nicht unbedingt braucht, um während des Studiums über die Runden zu kommen, sollte sich überlegen, wie er es sinnvoll anlegt, damit es sich während der Zeit der Ausbildung vermehrt.

Marktgerechte Rendite und eine vernünftige Sicherheit sind den meisten wichtig – deshalb sollte man hier suchen, und das eventuell vorhandene Geld nicht auf dem Girokonto liegen lassen. Die ideale Sparform für Studenten ist die, dass, sollte ein wenig Geld übrig sein, dieses noch mit eingezahlt werden kann. Das ist oft zu Geburtstagen oder Weihnachten der Fall, wenn man sich von der Familie Geld gewünscht hat.

Nach Ende der Ausbildung sollte dieser Betrag dann jederzeit aufgestockt werden können, das heißt, der Sparbetrag soll entweder flexibel sein, oder jederzeit veränderlich.

Sind ETFs die beste Möglichkeit?

Hier ist die Sicherheit ausgeglichen, das wäre also schon mal verfüllt. Die Fondprodukte ohne Fondsmanager bilden Indizes wie den DAX ab. Außerdem sollten alle Formalitäten jederzeit online zu erledigen sein, so schwebt es vielen Studenten vor. Denn das letzte, was ein Student gebrauchen kann, ist ein Finanzinstitut oder ein Berater, die ständig mit neuen Produkten nerven.

Es gibt diverse ETFs im großen Angebot, die sehr flexibel sind und alle genannten Anforderungen erfüllen. Wird ein größerer Betrag benötigt, kann man hier schnell Geld auszahlen lassen. Und Einmalzahlungen – etwas wenn man einen guten Job nebenbei hat – sollten auch kein Problem sein.

So wächst auch während des Studiums ein kleiner finanzieller Spielraum an, der anschließend für den Neustart in einer anderen Stadt garantiert benötigt wird.