Festgeldanlage | Festgeldzinsen im Vergleich |


von: admin | Kategorie(n): Allgemein

11. Juni 2014
zauberhaftes Bulgarien

Bei einer Laufzeit von 3 Jahren bietet die Fibank derzeit einen Zinssatz von 3,3 % beim Festgeld an. Damit setzt sie sich deutlich an die Spitze, wobei die Zinsangebote der letzten Monate allesamt im Schatten stehen.

Allerdings ist eine Mindesteinlage erforderlich, die bei 10.000 Euro liegt. Wer weniger erübrigen kann, wird von dem guten Angebot also nicht profitieren können. Nach oben hin ist die Grenze deutlich großzügiger, denn bis zu 100.000 Euro dürfen pro Konto eingezahlt werden.

Um dieses Festgeld bei der Fibank abzuschließen, müssen die Kunden über „Weltsparen“, den online-Marktplatz für europäische Festgelder, auf das Angebot zugreifen.

Die Fibank ist derzeit in Deutschland noch eher unbekannt. Es handelt sich dabei um ein bulgarisches Unternehmen, dass seit geraumer Zeit auch für deutsche Kunden tätig wird. Da Bulgarien bereits seit 2007 Mitglied der EU ist, besteht eine Einlagensicherung bis 100.000 Euro, sodass man das Festgeldkonto als sichere Anlage bezeichnen kann.

Positiv: Weder Abschlussgebühren noch Kontoführungsobolus werden erhoben. Zwar müssen in Bulgarien Steuern entrichtet werden (die sogenannte Quellensteuer), doch diese kann man hierzulande bei der Einkommenssteuererklärung geltend machen.

Wer Fragen rund um das Angebot oder die Bank hat, kann sich an den Kundendienst wenden, der in Berlin sitzt und deutschen Kunden in der Muttersprache Auskunft gibt.

Außerdem setzt das Festgeldangebot weitere Akzente in puncto Flexibilität: das Konto kann vorzeitig gekündigt werden, sodass in Notfällen das Geld für den Kunden verfügbar ist. Auch gibt es nach Ablauf des Vertrages keine automatische Verlängerung.

Das Unternehmen „Weltsparen“, über das deutsche Kunden bei der Fibank das Konto eröffnen können, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die besten Festgeldangebote aufzuspüren. Langjährige Erfahrungen mit den Banken Deutschlands, der Schweiz sowie Osteuropa und Asien sorgen dafür, dass die Anleger stets Zugriff auf die besten Angebote haben. Die Vollbanklizenz ermöglicht seit 1973 den Kunden beste Konditionen und gesetzliche Sicherheiten unter Aufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht.

Bildquelle: Zaubervogel/pixelio.de