Festgeldanlage | Festgeldzinsen im Vergleich |


von: admin | Kategorie(n): Credit Europe Bank

31. Juli 2012
senkt verschiedene Festgeldzinsen

Die von jeder Bank von Zeit zu Zeit angepassten Zinsen für die Festgeldanlagen sind derzeit wieder im Fallen. So auch bei der Credit Europe Bank, die ihre Festgeldkonten von 2 bis 10 Jahren für Neukunden weniger attraktiv gestaltet, als dies bisher der Fall war.

Die unterjährigen Verträge sowie die Laufzeiten 12 und 18 Monate bleiben davon unberührt. Die Einbußen, die die künftigen Kunden damit erwartet, liegen zwischen 0,25 und 0,5 % p. a.

Allerdings ist das Festgeld nach wie vor eine sichere Anlage, die allen Sparern empfohlen werden kann. Die CEB verlangt allerdings seine Mindesteinlage von 2.500 Euro, die für manche Kleinanleger eine Hürde darstellt. Maximal 250.000 Euro dürfen angelegt werden. Höhere Beträge sollten also gesplittet werden.

Im Normalfall schüttet die Bank die Zinsen jährlich aus. Eine Ausnahme bilden Anlagekonten mit mindestens 20.000 Euro, die für 7 oder 10 Jahre festgelegt wurden. Somit ist dem Kunden der Zinseszinseffekt gesichert, der sich in barer Münze auszahlt.