Festgeldanlage | Festgeldzinsen im Vergleich |

Der Begriff Tendenz wird in vielen Bereichen verwendet. Im Finanz- und Börsensprachgebrauch bringt er die Börsentendenz zu Ausdruck. Mit ihm wird aufgezeigt, welche Richtung ein Wertpapiermarkt zu einem definierten Zeitpunkt aufweist. Für die jeweilige Börsentendenz gibt es entsprechende Bezeichnungen, die wie folgt lauten können:

  • Fallende Kurse: nachgebend, schwach, schwächer, sehr schwach.
  • Nur geringfügige Kursveränderungen: gehalten, behauptet, knapp behauptet, widerstandsfähig.
  • Steigende Kurse: freundlich, freundlicher, fest, fester, sehr fest.
  • Bei längerfristig anhaltenden Tendenzen wechselt die Bezeichnung in „Trend“ bzw. „Börsentrend“