Festgeldanlage | Festgeldzinsen im Vergleich |

Der Begriff Hammer – Formation kommt innerhalb des Kerzencharts vor und deutet in jedem Fall auf eine Trendwende nach oben hin. Dabei handelt es sich um eine Kerze, welche über einen kurzen Körper und einer nach unten zeigenden langen Lunte aufwartet. Weil dies große Ähnlichkeit mit einem Hammer hat bekam diese Darbietung auch den Namen Hammer – Formation. Detailliert betrachtet ist ein Hammer immer ein Hinweis darauf, dass vorhandene Tiefstände im Verlauf des Handels entweder bereits vollständig oder aber fast komplett wettgemacht wurden. Die folgenden Tage bringen steigende Kurse mit sich.