Festgeldanlage | Festgeldzinsen im Vergleich |

Vega ist eine Kennzahl die angibt, welche Wirkung die Änderung der Volatilität auf den Wert der Option hat und dabei alle anderen Größen konstant bleiben. Es ist quasi die Ableitung der Optionsfunktion nach der Volatilität. So bedeutet z. B. beim Vorliegen eines Vega von 0,20, dass sich der Wert einer Option um 0,20 Währungseinheiten bewegt, wenn eine Veränderung der implizierten Volatilität der Option von einem Prozent vorliegt. So bedeutet ein hohes Vega, dass der Kurs des betreffenden Optionsscheins recht stark auf Veränderungen in der Volatilität des Basiswertes reagiert. Diese Art von Kennzahlen wird üblicherweise auch als Lamda bezeichnet, da hierfür griechische Buchstaben verwendet werden.