Festgeldanlage | Festgeldzinsen im Vergleich |

Hier handelt es sich um einen Begriff, der zur Chartanalyse gehört. Darunter ist zu verstehen, dass ein Kurs bei einem bestimmten Pries oder auch einer Preisspanne, mit einer großen Wahrscheinlichkeit nicht weiter fallen wird.
Man spricht von einer Unterstützungslinie, wenn der Kurs einen konkreten Wert nicht unterschreitet. Das kann auch mehrmals der Fall sein, wenn sich nämlich der Kurs immer wieder kurz erholt, dann aber wieder fällt, ohne diese Linie nach unten zu durchbrechen.
Von einer Unterstützungszone spricht man, wenn mehrere Linien innerhalb eines Bereiches auftreten, der Kurs diese aber nicht nach unten verlässt.
Eventuelle Unterstützungen können sich ergeben aus bereits überwundenen Widerständen, aus zurückliegenden Hoch- oder Tiefpunkten, möglicherweise aber auch aus der unteren Linie eines Trendkanals oder eines Dreiecks.
Wird jedoch eine Unterstützung durchbrochen, so ist dies ein deutliches Zeichen eines Verkaufssignals.